Willkommen in der Zschoner Mühle

Sommer- / Hofwirtschaft

Sommerwirtschaft

Außengastronomie
mit Selbstbedienung

Öffnungszeiten:

Im Winter geschlossen!

Saison (2024):
vom 23. März bis 31. Oktober

Samstag, Sonntag & Feier-/Brückentage
10.30 bis 17.00 Uhr

Alle Speisen werden von uns mit größter Sorgfalt und Hingabe aus nachhaltigen und regionalen Produkten vor Ort produziert. Wir ermöglichen Ihnen weiterhin eine gastronomische Außenversorgung. Die Innengastronomie wird seit 2019 nicht mehr betrieben.

Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!

Kontakt:
Tel: 0351 – 821 27 911
mahlzeit@zschoner-muehle.de

Puppentheater und Kleinkunstbühne
Puppentheater

Puppentheater

In der Theaterscheune

Öffnungszeiten:

Ganzjährig!

Samstag, Sonntag & Feiertag
11:00 & 15:00 Uhr

In den Ferien (Sachsen) zusätzlich:
Donnerstag 11.00 Uhr

Wir empfangen Groß und Klein zu spannenden Geschichten und Abenteuern. Als Gastspielbühne sind bei uns regelmäßig verschiedene KünstlerInnen zu sehen, sodass wir ein vielseitiges Puppentheater- und Marionettentheaterprogramm darbieten können.

Kontakt:
Tel: 0351 – 421 02 57
verein@zschoner-muehle.de


Dresdner Mühlenmuseum
Dresdner Mühlenmuseum

Mühlenmuseum

Mühlenführungen
Brotbacken

Öffnungszeiten:

von März bis November !

Auf Vorbestellungen!

Zum Mühlentag und Tag des deutschen Denkmal geöffnet!

Die altdeutsche Mühlenkonstruktion mit oberschlächtigen Wasserrad, die Mühlenschatzkammer sowie das Winzermuseum laden zum Verweilen und zum Entdecken ein. Darüber hinaus können Sie Erlebnis-Mühlenführungen und Brotback-Kurse buchen.

Kontakt:
Tel: 0351 – 421 02 57
verein@zschoner-muehle.de


Mühlenerlebnistag: „Mühle, Mehl und Mahlzeit“

für Firmengruppen, Familien und Wanderer

Mit einem kräftigem „Glück zu“ begrüßen wir unsere Gäste am Brunnen. Nach einer Einleitung in diesen mühlenschönen Tag wird in der Backstube das erste Programm gemeistert. Im Backofen prasselt schon das Feuer und wartet auf die Brotteiglinge. Danach geht es mit Glöckchenklang zum Mühlenkeller, wo es mächtig klappert, wenn der Müller den Schützen zieht. Im Anschluss haben sich alle eine Stärkung durch die Hofgastronomie „Mahlzeit“ verdient. Das Brot ist nun gebacken und wird mit einer Suppe und Aufstrichen genießerhaft aufgegessen. Wer es schafft, nimmt es mit nach Hause. Ein Rundumprogramm voller Anschaulichkeit erwartet Sie/Euch.

ab 15 Teilnehmer:innen

von Mai bis Oktober ab 9:00 Uhr bis 12.30 Uhr

Wir erstellen nach Anfrage das Angebot.

    Wunschtermin *

    Uhrzeit *

    Voraussichtliche Anzahl der Teilnehmer*

    * Pflichtfeld

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage, insofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht, gelöscht. *

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an verein@zschoner-muehle.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    Verbinden Sie doch einen Besuch in der Zschoner Mühle mit einem kulturnatürlichen Einkaufen bei Vorwerk Podemus – unsere ganz besondere Empfehlung für Stadtmenschen, welche Kultur und Einkauf erleben möchten.

    [mehr erfahren]


    Caravaning Stellplätze

    am Waldparkplatz

    Ihre Anliegen schreiben Sie bitte 
    an
    winkler@zschoner-muehle.de


    Das sagen unsere Gäste

    Jürgen
    Jürgen
    04/11/2023
    Haben eine Wanderung durch den Zschonergrund gemacht. Im Hof der Mühle eine Kaffeepause gemacht.
    Enrico Neuber
    Enrico Neuber
    29/10/2023
    Wir haben uns heute ein leckeres Stück Kirschkuchen mit Schlagsahne gegönnt. Natürlich selbstgebacken. Schöne Lokation. Gut zu verbinden mit einem Spaziergang.
    Martina Dörfel
    Martina Dörfel
    12/10/2023
    ... leider nicht umwerfend. Gut für Wanderer und Radfahrer. Speiseangebot etwas "exotisch", Kuchen war trocken. Schade, dass die aufwendig restaurierte Mühle uns nicht inspiriert hat, länger dort zu bleiben. Es war für uns etwas unpersönlich und ungemütlich. Besuch des Mühlenmuseums ist nur nach Voranmeldung möglich. Teilweise barrierefrei
    Stefan Dannemann (zerostation)
    Stefan Dannemann (zerostation)
    06/10/2023
    Netter Biergarten mit angemessenen Preisen.