Zu Besuch im Puppentheater
Das Puppentheater in der Zschoner Mühle befindet sich in der ehemaligen Scheune des Hofes. Jedes Wochenende sowie an Feiertagen und in den Ferien empfangen wir Groß und Klein zu spannenden Geschichten und Abenteuern.
Als Gastspielbühne sind bei uns regelmäßig verschiedene KünstlerInnen zu sehen, sodass wir ein vielseitiges Puppentheater- und Marionettentheaterprogramm darbieten können. Das Puppentheater Eva Johne und das Puppentheater Ringelrose sind in der Zschoner Mühle zu Hause.
Spielzeiten
samstags und sonntags
11:00 & 15:00 Uhr
Ferienspiele und Feiertage:
Alles steht im Programm geschrieben.
Programmkalender des Puppentheaters
14. September 2025
Erlebnismühlenführung
–
14. September 2025

Zum Denkmaltag
Erlebnismühlenführung mit dem Müller
* mit arbeitendem Mahlwerk
* anschaulich für alle Generationen
Erleben Sie hautnah, wie noch bis vor 100 Jahren Korn zu Mehl gemahlen wurde, wie der Alltag eines Müllers aussah und natürlich spüren Sie wie die Kraft des Wassers das riesige oberschlächtige Wasserrad in Bewegung setzt und das Mahlwerk zu arbeiten beginnt.
"Der Beutel im Beutelkasten wird gebeutelt durch das Beutelwerk." Wenn Sie diesen Zungenbrecher schnell und fehlerfrei sprechen können, war die Führung erfolgreich.
Erlebnismühlenführung
–
14. September 2025

Zum Denkmaltag
Erlebnismühlenführung mit dem Müller
* mit arbeitendem Mahlwerk
* anschaulich für alle Generationen
Erleben Sie hautnah, wie noch bis vor 100 Jahren Korn zu Mehl gemahlen wurde, wie der Alltag eines Müllers aussah und natürlich spüren Sie wie die Kraft des Wassers das riesige oberschlächtige Wasserrad in Bewegung setzt und das Mahlwerk zu arbeiten beginnt.
"Der Beutel im Beutelkasten wird gebeutelt durch das Beutelwerk." Wenn Sie diesen Zungenbrecher schnell und fehlerfrei sprechen können, war die Führung erfolgreich.
Erlebnismühlenführung
–
14. September 2025

Zum Denkmaltag
Erlebnismühlenführung mit dem Müller
* mit arbeitendem Mahlwerk
* anschaulich für alle Generationen
Erleben Sie hautnah, wie noch bis vor 100 Jahren Korn zu Mehl gemahlen wurde, wie der Alltag eines Müllers aussah und natürlich spüren Sie wie die Kraft des Wassers das riesige oberschlächtige Wasserrad in Bewegung setzt und das Mahlwerk zu arbeiten beginnt.
"Der Beutel im Beutelkasten wird gebeutelt durch das Beutelwerk." Wenn Sie diesen Zungenbrecher schnell und fehlerfrei sprechen können, war die Führung erfolgreich.

Unterstützen Sie bitte unseren einmaligen Kulturellen Bildungsort mit funktionierender Mühle und Puppentheater durch Ihre Fördermitgliedschaft.